Münzwurf
Frage
Für den Spieleinsatz von 27 Euro wirft ein Spieler eine faire Münze, bis erstmals Kopf fällt. Passiert das beim ersten Wurf,
erhält er 1 Euro, beim 2. Wurf 8 Euro, beim 3. Wurf 27 Euro ... Beim n-ten Wurf zahlt die Spielbank also n³
Euro an den Spieler aus. Wie berechnet man hier den Mittelwert?
Antwort
Mit der Wahrscheinlichkeit 1/2n fällt im n-ten Wurf zum ersten Mal Kopf. Der Mittelwert E (Erwartungswert) beträgt damit:
E = 1·1/2 +
2³·1/2² +
3³·1/2³ + ...
+ n³·1/2n + ...
Es gilt: E/2 = E - E/2 =
1/2 + 3A/2 + 3B/2 + C/2 mit
A = 1/21 + 2²/2² + 3²/2³ + ... ,
B = 1/21 + 2/2² + 3/2³ + ... ,
C = 1/21 + 1/2² + 1/2³ + ... .
Offensichtlich gilt C - C/2 = 1/2, d.h. C = 1 und B - B/2 = C, d.h. B = 2.
Auch A - A/2 und A/2 - 1/2·A/2 kann man problemlos berechnen.
Das ergibt A = 6 und insgesamt E = 26.
Im Durchschnitt werden also 26 Euro ausgezahlt.
Anmerkung
Mit E/2 = E - E/2 entfallen alle Zahlen n³, denn (n+1)³ - n³ = 3n² + 3n + 1.
Analog verschwinden alle n² in A - A/2. Schließlich liefert
A/2 - 1/2·A/2 wegen
2n+1 - (2n-1) = 2 eine geometrische Reihe.
Die Wahrscheinlichkeit, bei diesem Spiel Millionär zu werden, ist kleiner als 1/1030. Da ist die Chance größer,
mit der Tippreihe 1, 2, 3, 4, 5, 6 viermal hintereinander 6 Richtige im Lotto zu haben.